- Kategorie: Sugaring Zubehör für zu Hause
Body- und Körperpuder zur Vorbehandlung der Haut
Bodypowder oder auch Körperpuder genannt, wird gerne vor dem Sugaring benutzt, damit die Zuckerpaste besser am Haar und nicht auf der Haut haftet. Wenn Du zum Beispiel zu feuchter oder schwitzige oder stärker transpirierende Haut neigst, kann nach dem Reinigen und Abtrocknen der Haut vor dem Sugaring ein mildes Bodypuder helfen, die letzte Feuchtigkeit der Haut aufzunehmen.
Dazu eignet sich auf jeden Fall ein mildes, sensitives Puder oder auch Babypuder, damit die Haut nicht vor der Haarentfernung gereizt wird. Babypuder sind in den meistens mild, trotzdem unbedingt die Inhaltsstoffe nachlesen!Empfehlen kann ich das Baby Powder von Himalaya Herbals. Es ist sanft und enthält natürliches Zink. Zink beschleunigt die Wundheilung und hat eine antiseptische Wirkung, was zusätzlich die Haut noch nach dem Sugaring pflegt.
Zuckerpaste schmilzt auf feuchter Haut
Das kann vor allem auch bei warmen Temperaturen von Vorteil sein, wenn man eh schon ein wenig schwitzt. Gerade bei der Enthaarung der Achseln sollte man sowieso darauf achten, mit einem Tuch auch jede Feuchtigkeit aufzunehmen, Bodypuder kann an dieser Stelle auf jeden Fall das Sugaring erleichtern.
An warmen Tagen zu empfehlen
Ähnlich wie bei warmen Temperaturen, vertragen sich Zucker und Wasser nicht: Zucker schmilzt bei Feuchtigkeit dahin und wird weich. Das beeinträchtigt die Zugkraft der Zuckerpaste und Haare bleiben nicht mehr so gut an der Zuckerpaste haften. Stattdessen ist nach einem Zug mit zu warmer Sugaring Paste eher die Haut unschön verklebt.
Ich persönlich würde dazu ein Babypuder nehmen wie das Babypuder von Himalaya Herbals. Es geht aber auch jedes andere, das von Hause eher mild ist und die Haut damit nicht unnötig strapaziert. Weil man vor allem unter den Achseln schwitzt, wende ich das Puder vor allem vor dem Sugaring der Achseln an. So wird die Grundfeuchtigkeit aufgesogen und die Zuckerpaste bleibt fest am Haar kleben und entfernt mit einem Zug jedes Haar.