- Luffa Schwamm nach jeder Anwendung mit Wasser ausspülen und reinigen,
- danach aufhängen und richtig trocken lassen
- Hin und wieder kann ein Auskochen helfen, um alle Bakterien abzutöten.
Du kannst den Luffa Schwamm, wenn Du das möchtest auch hin und wieder auskochen, um alle Bakterien abzutöten. Da der Luffa Schwamm ein Naturprodukt ist, würde ich das allerdings nicht allzu oft tun. Meiner Meinung nach reicht die Reinigung mit Wasser völlig aus und das Auskochen des Schwamms. Von vielen habe ich mir sagen lassen, dass man ihn wohl ohne Weichspüler auch in der Waschmaschine waschen kann. Ob das auch, was für Dich ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.