Luffa Schwamm - so wichtig ist er beim Sugaring
Ein Luffa Schwamm hilft, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und das Einwachsen von Härchen zu verhindern. So bleibt Haut nach dem Sugaring lange glatt und gepflegt.
Aber das ist noch nicht alles, Luffa Schwämme fördern darüber hinaus die Durchblutung und entfernen gleichzeitig abgestorbene Haut und sogar Hornhaut am ganzen Körper. Wenn Du den Luffaschwamm regelmäßig anwendest, wirst Du schnell sehen, dass sich Dein Hautbild insgesamt verbessern wird. Pickelchen können mit der Anwendung vorgebeugt werden und auch bei Akne bekommen bekommen Patienten eine bessere Haut. Neben der biologischen Wertigkeit schonst du auch die Umwelt. Denn wenn Du Deinen Luffa Schwamm richtig pflegst, kannst Du ihn wirklich lange immer und wieder benutzen.
Luffa Schwämme werden auf zwei Arten zum Verkauf angeboten: als natürliches und synthetisches Produkt. Natürliche Luffa Schwämme sind flexibler und ich persönlich würde auch immer zum Naturprodukt greifen. Luffa Schwämme kannst Du in Biogeschäften, Reformhäusern, Drogerien kaufen oder auch online in Webshops bestellen.
Kleine Härchen sollen durch kreisende Bewegungen im Gesicht quasi abgerieben werden. Absolut zu empfehlen ist er aber vor allem, weil er das Hautbild am ganzen Körper verbessert, wenn man ihn regelmäßig, also 1-2 Mal die Woche unter der Dusche oder Badewanne anwendet. Dadurch werden verschlossene Poren wieder geöffnet und gereinigt, so dass auch Akne und Pickeln im Gesicht und Oberkörper vorgebeugt werden kann. Ich empfehle den Luffa Schwamm 24 Stunden nach dem Sugaring anzuwenden. Das sanfte Peeling trägt dazu bei, dass von Anfang an keine Härchen einwachsen und die Haut streichelzart bleibt.
Will man lange etwas von diesem wunderbaren Luffaschwamm haben, sollte man ihn unbedingt regelmäßig säubern und reinigen. Dazu einfach mit klarem Wasser ausspülen und trocknen lassen.
Um Bakterien abzutöten kann man ihn sogar ab und an auskochen. Manch einer schwört darauf, den Luffa Schwamm ab und zu in der Waschmaschine zu waschen. Dann sollte man allerdings auf den Weichspüler verzichten.
Vorteile eines Luffa Schwamms
Aber das ist noch nicht alles, Luffa Schwämme fördern darüber hinaus die Durchblutung und entfernen gleichzeitig abgestorbene Haut und sogar Hornhaut am ganzen Körper. Wenn Du den Luffaschwamm regelmäßig anwendest, wirst Du schnell sehen, dass sich Dein Hautbild insgesamt verbessern wird. Pickelchen können mit der Anwendung vorgebeugt werden und auch bei Akne bekommen bekommen Patienten eine bessere Haut. Neben der biologischen Wertigkeit schonst du auch die Umwelt. Denn wenn Du Deinen Luffa Schwamm richtig pflegst, kannst Du ihn wirklich lange immer und wieder benutzen.
Pflanzliches Naturprodukt zur Pflege der Haut
Luffa Schwämme werden auf zwei Arten zum Verkauf angeboten: als natürliches und synthetisches Produkt. Natürliche Luffa Schwämme sind flexibler und ich persönlich würde auch immer zum Naturprodukt greifen. Luffa Schwämme kannst Du in Biogeschäften, Reformhäusern, Drogerien kaufen oder auch online in Webshops bestellen.
Viele Gründe für den Luffa Schwamm
- Fördert die Durchblutung
- Entfernt abgestorbene Hautschüppchen und Hornhaut
- Rein biologisches Produkt
- Bei richtiger Anwendung und Reinigung sehr langlebig
- Verhindert, dass Härchen einwachsen
- Verbessert das Hautbild bei Akne und Pickeln
- Entfernt im trockenen Zustand sogar kleine Härchen im Gesicht
- Verhindert starkes Schwitzen
- Kann auch für die Haushaltsreinigung benutzt werden
Weniger Pickel
Kleine Härchen sollen durch kreisende Bewegungen im Gesicht quasi abgerieben werden. Absolut zu empfehlen ist er aber vor allem, weil er das Hautbild am ganzen Körper verbessert, wenn man ihn regelmäßig, also 1-2 Mal die Woche unter der Dusche oder Badewanne anwendet. Dadurch werden verschlossene Poren wieder geöffnet und gereinigt, so dass auch Akne und Pickeln im Gesicht und Oberkörper vorgebeugt werden kann. Ich empfehle den Luffa Schwamm 24 Stunden nach dem Sugaring anzuwenden. Das sanfte Peeling trägt dazu bei, dass von Anfang an keine Härchen einwachsen und die Haut streichelzart bleibt.
Luffa Schwamm hergestellt aus dem Schwammkürbis
Der natürliche Luffa Schwamm wird übrigens aus Schwammkürbis hergestellt, dem Haut und Kerne entfernt werden. Das Fruchtfleisch wird dann getrocknet und zum Verkauf angeboten.
Regelmäßige Reinigung mit Wasser
Will man lange etwas von diesem wunderbaren Luffaschwamm haben, sollte man ihn unbedingt regelmäßig säubern und reinigen. Dazu einfach mit klarem Wasser ausspülen und trocknen lassen.
Um Bakterien abzutöten kann man ihn sogar ab und an auskochen. Manch einer schwört darauf, den Luffa Schwamm ab und zu in der Waschmaschine zu waschen. Dann sollte man allerdings auf den Weichspüler verzichten.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Luffa Schwamm Pflege
- Luffa Schwamm
- Peeling
Meine Empfehlung:
Luffa Schwamm Geschenkset
Wenn Du Deinen Liebsten ein schönes Geschenk machen möchtest, kann ich dieses Badeset empfehlen:
Darin enthalten sind ein Luffa Schwamm für die Hautpflege, Duschgel, Körperpeeling und Badekristalle frisch duftend nach Bambus und Zitronengras.
Mein Tipp: Deine Liebsten werden sich freuen!
Hersteller: Gloss!